Fröhlichkeit gehört zum Christentum wie der Duft zu einer Blume (Albert Schweitzer)
Kinderfasching und Kräppelnachmittage können dieses Jahr nicht stattfinden. Vielleicht feiert der ein oder andere trotzdem Fassenacht zu Hause—in der Familie oder vernetzt vor dem PC.
Einige Gemeindemitglieder sind meinem Aufruf im aktuellen Pfarrbrief gefolgt und haben Verkleidungsfotos und Witze geschickt.
Herzliche Einladung, sich von den bunten Kostümen und Späßen mit guter Laune anstecken zu lassen!
Luca aus Schwalbach

Amely aus Schwalbach

Amely aus Schwalbach ist das wandelnde Witzebuch. Hier ihre Lieblingswitze:
Treffen sich zwei. Der eine kommt nicht.
Wie nennt man Pilze, die springen können?
(Jumpignons)
Was ist ein Bär, der schreiend auf einer Kugel sitzt?
(Ein Kugel-schrei-bär)
Was ist haarig und kommt in die Pfanne?
(Bartkartoffeln)
Wieso kann ein Bagger nicht schwimmen?
(weil er nur einen Arm hat)
Was ist braun und hat eine schlechte Schrift?
(ein Kritzlibär)
Bei welchem Arzt ist Pinocchio in Behandlung?
(Beim Holz-Nasen-Ohren-Arzt)
Welches Gebäck weiß auf alles eine Antwort?
(Der Googlehupf)
Finn, Svea und Sonja verbreiten richtig gute Laune und viel Einhorn-Zauber!

Lieblingswitz von Sonja:
Wie nennt man ein Schwein mit Ausweis?
(Passau)
Emma lacht über:

Kommt ein Diabetiker zum Arzt.
Dieser fragt: Was hatten Sie zum Frühstück?
Er: 2 Eier.
Arzt: Exzellent. Was noch?
Er: 4 Äpfel.
Arzt. Sehr gesund.
Er: Und etwas Milch.
Arzt: Hört sich gut an.
Er: Und 125 g Butter.
Arzt: Ok.
Er: Und 125 g Zucker.
Arzt: Beschreiben Sie mir gerade das Rezept eines ganzen Apfelkuchens??
Richard, Matthias, Karina und Peter

Mönch Richard: Ein Mönch kommt aus Tschechien zurück und hat zwei Flaschen Kräuterschnaps mitgebracht. An der Grenze packt ihn das schlechte Gewissen. Lügen will und darf er ja nicht. Kurzerhand klemmt er sich je eine Flasche unter die Achselhöhlen. Bei der Kontrolle fragt ihn der Zöllner: "Pater, haben Sie in Tschechien etwas eingekauft?" "Ja, gewiss, aber ich habe alles unter den Armen verteilt."
Die Oberquembacher Kuh Matthias:
Rotkäppchen geht durch den Wald und trifft hinter einem Gebüsch den bösen Wolf.
Fragt Rotkäppchen: "Du Wolf, warum hast du denn so große Augen?"
Darauf der Wolf: "Nicht mal in Ruhe kacken kann man hier."
Engelchen Karina aus Oberquembach:
Der Arzt gab mir nur ein einziges Jahr zum Leben.
Dann hab ich ihn erschossen.
Der Richter gab mir 15 Jahre.
Probleme lösen kann ich.
Der flotte Peter-Käfer aus dem Pfarrhaus:
Zahnarzt zum Patienten:
Sie brauchen eine Krone.
Patient: Endlich versteht mich jemand.
Lucia aus Burgsolms
Was macht ein Mathematiker beim Skifahren?
Er rechnet mit Brüchen
Alexandra aus Oberquembach

Zwei Pfarrer treffen sich, und der eine klagt: "Schlechte Zeiten, keine Hochzeiten, keine Bestattungen mehr ..."
"Stimmt", meint der andere, "und wenn man nicht ab und zu unter die Leute ginge, gäbe es auch keine Taufen mehr ..."
Susanne und Lavinia

Kroko-Lavinia:
Sagt eine Witwe zur anderen:
„Warum verlässt du das Grab deines Mannes eigentlich immer rückwärts?“
„Er sagte mal, mein geiler Arsch könne Tote erwecken. Ich will lieber nichts riskieren!“
Teufelchen Susanne:
Was sagt die Holzwurmmutter abends zu ihren Kindern?
Husch, husch ins Brettchen!
Hippie - Ruth

Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.
Platon
Helau.