Liebe Sternsinger*innen, liebe Verantwortliche der Pfarrei St. Anna,
mit der Dreikönigsaktion bringt Ihr Hoffnung und Freude an die Türen Eurer Nachbarschaft. Auch in diesem Jahr musstet Ihr dabei mit Beschränkungen leben – die Hausbesuche konnten nicht wie gewohnt stattfinden. Und doch habt Ihr Euch nicht entmutigen lassen, sondern wurdet kreativ: Manche Gruppen schnürten Segenspakete zum Mitnehmen, andere hierließen einen Gruß in den Briefkästen, wieder andere ermöglichten Begegnungen auf Abstand. Ich bin wieder beeindruckt von Eurem unerschütterlichen Engagement, mit dem Ihr den Segen zu den Menschen bringt.
Das Motto der Sternsingeraktion 2022 erinnert uns daran, dass jedes Kind ein Recht auf Gesundheit hat - nicht nur in Zeiten von Corona. Doch nicht alle Kinder können ein gesundes Leben führen. Manchen Eltern fehlt das Geld für eine gute Ernährung oder für medizinische Versorgung. Die Schule kann diese Kinder unterstützen und ihnen Zugang zur Gesundheitsvorsorge geben.
Ich bin Euch dankbar, dass Ihr Euch mit dem Sternsingen für Schulkinder in Bangladesch einsetzt. Gemeinsam mit dem Kindermissionswerk und NETZ e.V. unterstützt Ihr mit Eurem Einsatz Eure Partnerschule, die Haralal Roy Anandalok Schule im Nordwesten Bangladeschs. Im vergangenen Jahr konntet Ihr mit der Pfarrei insgesamt 265 Kindern ein Jahr lang den Grundschulbesuch ermöglichen. Dies ist gerade in Zeiten von Corona ein Geschenk von unschätzbarem Wert.
Im Namen von NETZ bedanke ich mich für Euren unermüdlichen Einsatz! Mein Dank gilt außerdem den vielen Menschen, die das Sternsingen mit einer Spende unterstützt haben. Ihr Beitrag schenkt Kindern eine Zukunft.
Es grüßt Euch herzlich,
Leonard Barlag
barlag@bangladesch.org
Ansprechpartner Sternsingen bei NETZ e.V.