Am 20.07. wollen wir es noch einmal versuchen: Der Besuch im Rosenhang Museum scheint immer interessanter zu werden, schließlich wird inzwischen auch im Radio dafür Werbung gemacht.
Bei den temporären Ausstellungen ist besonders der Künstler Rashid Al Khalifa zu nennen, der mit seinen Werken das Licht visuell erfahrbar machen möchte. Die Einflüsse islamischer Architektur sind unverkennbar. Ebenso die Prinzipien der den orientalischen Ornamenten, den Arabesken zugrunde liegenden Geometrie und der arabischen Zahlensysteme, deren Anwendung vielfach in der Kalligraphie zu finden ist.
Seine frei hängenden Objekte (die Mobile Columns) oder seine frei stehenden Objekte, streben ein direkt erfahrbares Licht- und Schattenspiel an. Sie sind ein auf präzisen Zahlen basierendes, sorgfältig ausgeführtes, handwerklich genau gefertigtes, mehrschichtiges Konstrukt, das das gewünschte Ziel erreicht: ein komplexes Licht- und Schattenspiel.
Auch Lilli Elsnerist erwähnenswert: Sie erprobt, sucht Umbrücheund unter der Oberfläche Verborgenes.IhreInstallationen sind Kunst im Spannungsfeld von Markt, Verteilungsungerechtigkeit, Ressourcenintensität und Produktivitätsmaximierung.
Die Installation „Die Flüsse beeilen sich“ aus dem Jahr 2020/21, bestehend aus einem fünf Meter langen Kanu, das eine Wand aus mehreren hundert Benzinkanistern durchbricht, soll die Interessenkollision zwischen Markt und Freiheit symbolisieren.
In einem dauerhaft installierten Kunstkäfig, der sog. „BANKSY ART LAB“, nimmt Banksy‘s Kapitalismus Kritik, seine Konsum Missbilligungen, sein Kampf um Gerechtigkeit und Frieden und um die Verteilung der Ressourcen eine zentrale Rolle in der Forschungsarbeit ein.
Diese Artder Kunst ist in Museen sehr selten bis gar nicht zu sehen, so dass wir uns in Weilburg auf einbesonderes Highlight freuen können.
Wir treffen uns am 20.07. um 14.45 Uhr am Hüttenplatz, um mit dem Kirchenbus (und ggf. noch Privat-PKW) nach Weilburg zu fahren. Dort können wir vor der Führung um 16 Uhr vielleicht noch eine Tasse Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 15,--€. Herzliche Einladung!
KFD St. Elisabeth, Solms