Marienmonat Mai
Der Mai ist da - und mit ihm die Zeit, in der die Natur in voller Blüte steht. Die Tage werden länger, die Sonne wärmer, und das Leben scheint neu zu erwachen. Inmitten dieser Schönheit richtet die Kirche ihren besonderen Blick auf Maria, die Mutter Jesu. Der Mai ist ihr gewidmet – er ist der Marienmonat.
Warum gerade der Mai?
Schon im Mittelalter wurde dieser Monat als besonders lebensbejahend erlebt. Maria wurde als „Blume des Feldes“ und „Lilie der Täler“ verehrt - Sinnbild für Reinheit, Hoffnung und neues Leben. So ist es kein Wunder, dass die Kirche gerade in diesem Monat an Maria erinnert und sie in besonderer Weise ehrt.
Wir laden Sie herzlich zu den Maiandachten und Rosenkranzgebeten ein:
Maiandachten:
Montags, 18:00 Uhr in Maria Königin, Oberkleen
Freitags, 18:30 Uhr in Heilige Familie, Hüttenberg
Freitag, 9. Mai, 18:00 Uhr in Maria Himmelfahrt, Leun, mit dem Magnificat-Frauenchor
Dienstag, 27. Mai, 18:00 Uhr in Maria Hilf, Brandoberndorf
Rosenkranzgebet (das ganze Jahr über):
Mittwochs,18:00 Uhr, Rosenkranzgebet in St. Anna (Pfarrsaal), Braunfels
Freitags,15:00 Uhr, Rosenkranzgebet in St. Elisabeth, Solms
Freitags,18:30 Uhr, Rosenkranzandacht mit anschl. Anbetung, Heilige Familie, Hüttenberg
Möge die Fürsprache der Gottesmutter uns Kraft und Trost schenken - nicht nur im Mai, sondern das ganze Jahr über.



