Allerheiligen und Allerseelen

Infos und Termine

Allerheiligen und Allerseelen

Am 1. November gedenken katholische Gläubige auf der ganzen Welt der Heiligen, am 2. November der Verstorbenen und ihrer Seelen. Die Kirche sieht beide Gedenktage im Verbund.

Allerheiligen

Zu den Heiligen zählen nicht nur die großen, bekannten Namen wie Mutter Theresa, Franz von Assisi oder Hildegard von Bingen, sondern auch diejenigen, die niemals offiziell heilig- oder seliggesprochen wurden und nicht im Kalender der Kirche stehen. Zu Allerheiligen gedenken wir auch jener Menschen, von deren Heiligkeit nur Gott weiß. (Quelle: vaticannews.va)

Allerseelen

Am 2. November, dem Fest Allerseelen, gedenken wir in besonderer Weise un-serer Verstorbenen.

Wir laden die Gemeinde herzlich zum Gottesdienst ein, in dem wir die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres nennen und für sie beten.

Im Gebet und in der Erinnerung wissen wir uns mit ihnen verbunden und vertrauen sie der Liebe Gottes an.

Gemeinsam wollen wir Hoffnung und Trost aus unserem Glauben schöpfen.

Herzliche Einladung an alle, die mit uns ihrer Verstorbenen gedenken möchten:

 

GOTTESDIENSTE - TERMINE:

Samstag 01.11. Allerheiligen

18.00 Uhr Bonbaden

18.00 Uhr Leun

 

Sonntag 02.11. Allerseelen

09.00 Uhr Schwalbach

09.00 Uhr Oberkleen

10.30 Uhr Solms

10.30 Uhr Brandoberndorf

10.30 Uhr Hüttenberg

 

GRÄBERSEGNUNG - TERMINE:

Alle Termine der Gräbersegnungen finden Sie im Kalender auf der Startseite. 

Guter Gott, wir denken an unsere Verstorbenen,
an die, die uns fehlen, und die wir in Liebe bewahren.
Schenke ihnen das Licht des ewigen Lebens
und uns Trost und Hoffnung aus deinem Wort.
Sei uns nahe mit deinem Segen, heute und an jedem neuen Tag.
Zum Anfang der Seite springen