Herzliche Einladung zur Feier des 75-jährigen Jubiläums der Kirche Maria Himmelfahrt Leun
Jubiläumsfeier am Samstag, 16. August 2025
75 Jahre sind ein Grund, Danke zu sagen und diesen Tag zu feiern.
16:00 Uhr, Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, Hellweg 12
Wir laden Sie ein zu Kaffee, Kuchen, Tee und kalte Getränke und zu vielen Erinnerungen mit einer Ausstellung, Fotoalben und Gesprächen.
18:00 Uhr, Patrozinium in der Kirche
mit Pfr. Peter und dem Chor Magnificat.
Am 29 Januar 1950 weihte Bischof Dr. Wilhelm Kempf die katholische Kirche in Leun zu Ehren der Himmelfahrt der Mutter Gottes. Im Bistum Limburg war es die erste Kirche, die nach dem Krieg gebaut wurde.
Für viele Heimatvertriebene wurde sie ein wichtiger Ankerpunkt in der neuen Heimat.
Die neue katholische Kirche wurde von Architekt Karl Sichert aus Allendorf entworfen. Die Kosten sollten so gering wie möglich gehalten werden, deshalb musste in dem Gebäude auch Pfarrbüro, Jugendraum und Wohnungen für den Pfarrer mit seinen Eltern und für eine weitere heimatvertriebene Familie untergebracht werden. Da der damalige Pfarrer Franz Neumann auf keinen Fall über dem Herrgott wohnen wollte, wurde der Kirchenraum ins Obergeschoss verlegt, darunter befinden sich noch heute eine Wohnung, zwei Büros und eine Teeküche.
Der Bau mit Grundstück kostete 60 000 DM.
Am 23. August 2004 kam die Benachrichtigung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, dass unsere Kirche in das Denkmalbuch als Kulturdenkmal aufgenommen wurde. Sie ist ein schönes und wertvolles Beispiel für die sakrale Architektur der 50er Jahre.
Aber wichtig ist vor allem eines:
"Die Schönheit einer Kirche liegt nicht so sehr an ihrer Architektur, sondern darin, dass sie Gott beherbergt." Chiara Lubich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße Maria Hellwig