Klinikseelsorge in Braunfels
Ansprechpartnerin
Dorothea Verdcheval
Gemeindereferentin | Klinikseelsorgerin
BDH Klinik, Neurologie
Lahn-Dill-Klinik Falkeneck
Median Klinik, Orthopädie
Dienstsitz:
BDH Neurologische Klinik Braunfels
Hubertusstraße 3-7
35619 Braunfels
Telefon: 06442 936217
E-Mail: d.verdcheval@bistumlimburg.de
Gottesdienste in den Kliniken
- BDH-Klinik: jeden ersten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr
- Lahn-Dill-Klinik: jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 11:00 Uhr
- Median-Klinik: jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 14:30 Uhr
Die Gottesdienste werden in der Regeln als Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung gestaltet.
Heilung an Leib und Seele
Die Aufgabe der Krankenseelsorge
Wer in eine Klinik als Patient oder Patientin kommt, den bewegen in diesen Tagen oder Wochen so manche Gedanken, Sorgen und Hoffnungen. Auch die Frage nach Gott und dem Sinn des Lebens stellt sich oft noch einmal ganz neu. Als katholische Klinikseelsorgerin stehe ich für Patienten, Patientinnen und Angehörige zum Gespräch zur Verfügung und biete meine Begleitung an, wenn Sie
- jemanden zum Zuhören oder einfach Dasein brauchen
- nicht wissen, wohin mit Ihrer Enttäuschung, Ihrer Wut
- sich mit Fragen über Gott - und die Welt - im Kreise drehen
- jemanden möchten, der mit Ihnen betet, Ihnen Segen zuspricht
- die Krankenkommunion wünschen
Wenn Sie jemanden aus unserer Gemeinde kennen, der sich in der Klinik über einen Besuch von der Klinikseelsorgerin freut oder Ihnen gar selbst ein Klinikaufenthalt bevorsteht und Sie besucht werden möchten, rufen Sie an.
Besuchsdienst
Zeit zu verschenken....für Krankenbesuche?
Können Sie sich vorstellen, einmal in der Woche oder auch im Monat zwei Stunden Zeit zu verschenken an Menschen, die in der Klinik liegen?
Für einen Krankenbesuchsdienst in der BDH-Klinik Braunfels (Neurologie) oder in der LDH-Klinik (Falkeneck) suchen wir noch Männer und Frauen, die sich so einen Dienst vorstellen können.
Ein Gespräch führen, mit einem Rollstuhlpatienten in den Park fahren, eine Geschichte vorlesen, eine Zeitung oder ein Getränk besorgen, ein Spiel spielen, jemanden zum Gottesdienst mitnehmen ... alles dies sind kleine Liebesdienste, die sehr gewertschätzt werden.
Bevor Sie Ihren Dienst antreten, werden Sie gut vorbereitet und anschließend fachlich begleitet, so dass Sie sich nie allein gelassen fühlen werden. Wenn Sie sich diese Aufgabe vorstellen können, wenden Sie sich bitte an unsere Klinikseelsorgerin Dorothea Verdcheval.