Nach Wochen der Vorbereitung wurde nun am vergangenen Wochenende der neue Pfarrgemeinderat für die Pfarrei St. Anna, Braunfels, gewählt.
Nach der Auszählung aller Stimmzettel setzt sich der PGR folgendermaßen zusammen:
Für den Kirchort St. Georg, Bonbaden wurden gewählt:
Angela Bodem mit 420 Stimmen und Frau Angelika Oehlschläger ist mit 364 Stimmen Frau Susanne Kage ist auf der Nachrückerliste.
Für den Kirchort Maria Hilf, Waldsolms wurden gewählt:
Frau Michaela Hochstrat mit 426 Stimmen und Frau Doris Sinning mit 378 Stimmen.
Frau Martina Kunz-Friedrich ist mit 371 Stimmen auf der Nachrückerliste.
Für den Kirchort Heilige Familie, Hüttenberg und für den Kirchort Maria Königin, Oberkleen wurden gewählt:
Frau Elisabeth Niemöller mit 508 Stimmen und Herr Thomas Kaiser mit 476 Stimmen.
Frau Ingrida Hemmers ist mit 288 Stimmen auf der Nachrückerliste.
Für den Kirchort St. Josef, Schwalbach wurden gewählt:
Herr Georg Schiller mit 499 Stimmen und Frau Lavinia Plöhn mit 429 Stimmen.
Frau Adelheid Richter ist mit 354 Stimmen auf der Nachrückerliste.
Für den Kirchort Maria Himmelfahrt , Leun wurden gewählt:
Frau Miranda Paleta mit 407 Stimmen und Frau Maria Hellwig mit 446 Stimmen.
Frau Birgit Fischer ist mit 369 Stimmen auf der Nachrückerliste.
Für den Kirchort St. Anna, Braunfels, wurde gewählt: Benjamin Tächl mit 441 Stimmen
Frau Paola de Simone ist mit 318 Stimmen auf der Nachrückerliste.
Für den Kirchort St. Elisabeth, Solms wurde gewählt: Björn Hinkel mit 527
Frau Kerstin Camacho Rocha Caetano ist mit 230 Stimmen auf der Nachrückerliste.
Wir danken herzlich allen Kandidaten, sowohl den Vertretern des Neuen PGR, als auch den "evtl. Nachrückern" für ihr zukünftiges Engagement für eine lebendige Gemeinde.


Von den 7871 Wahlberechtigten der Pfarrei St. Anna Braunfels haben 1082 Personen an der Wahl teilgenommen. Das sind 13,75% (2015: 14,27% = - 0,52%).
Im Bezirk Wetzlar war die Wahlbeteiligung in der Pfarrei St. Anna, Biebertal 12,74% (-1,77%).
In der Pfarrei Unserer lieben Frau Wetzlar war die Wahlbeteiligung 13,61% (-1,39%).
Im gesamten Bezirk Wetzlar war die Wahlbeteiligung 12,91% (-1,23%).
In den 3 Pfarreien des Bezirkes Wetzlar wurde per allgemeiner Briefwahl der neue PGR gewählt.
Im Bistum Limburg gingen von 523,514 Wahlberechtigte 74,240 Personen zur Wahl. Das sind 14,18% (im Vergleich zu 2015: -1,63%).